Neunzig Jahre Farina Presse (1932-2022)

Im Jahr 2022 feierte Farina Presse ihr 90-jähriges Bestehen.
Tatsächlich war es das Jahr 1932, als Domenico Farina das Unternehmen in Lecco gründete, das sich in den nachfolgenden Jahrzehnten zu einem der geschichtsträchtigsten Unternehmen der Region Lecco entwickeln sollte.
Der Umzug nach Suello, eine kleine Stadt in der Provinz Lecco, erfolgte erst 1966, als die Expansion des Unternehmens neue und größere Räumlichkeiten erforderlich machte.
Im Jahr 2018 wurde das Unternehmen unter der dritten Generation der Familie Farina-Civardi von der Schuler-Group, einem weltweit im Bereich der Metallumformung führenden deutschen Konzern mit Sitz in Göppingen, übernommen. Dank dieser Übernahme konnte das Unternehmen neue Produktionsmärkte in Europa, China und Amerika erschließen und seine Präsenz in mehr als 40 Ländern verstärken.
In den letzten Jahren hat sich Farina Presse bewusst der Herausforderung der ökologischen Nachhaltigkeit gestellt und entsprechend Ressourcen und Energie investiert, um die Produktionsanlagen und die hergestellten Produkte umweltfreundlicher zu gestalten. Und genau aus diesem Anspruch heraus entstand die Linie der energiesparenden „umweltfreundlichen Pressen“.
Marco Gritti, CEO des Unternehmens, erklärt, dass diese Pressen mit einem
KERS-System zur Energierückgewinnung anhand von Wechselrichtern und Drehmomentmotoren ausgestattet sind, wodurch eine solche Anlage 40 Prozent weniger Strom verbraucht als Pressen der älteren Generation. Darüber hinaus sind sie leiser und da kaum Vibrationen auftreten, werden die Auswirkungen und Kosten für den Bau von Fundamenten sowie für Ausfallzeiten und Wartung reduziert. Auf diese Weise profitiert der Betreiber in hohem Maße von einem besseren Arbeitsumfeld.
90 Jahre nach seiner Gründung kann sich das Unternehmen eines „umweltfreundlichen“ Umsatzes rühmen, der etwa 70-80 % des Gesamtumsatzes ausmacht. Und die Herausforderung für die nahe Zukunft besteht darin, Pressen herzustellen, die mit einer immer höheren Energiesparschwelle arbeiten können.
Herausforderung angenommen!