Farina Presse. SCHMIEDESYSTEME SEIT ÜBER 85 JAHREN

1932 gründet Domenico Farina die Firma „Costruzioni Meccaniche Farina“, eine Werkstatt zur Herstellung von Bleichschneidewerkzeugen. Die erste Farina-Presse entstand aus der Notwendigkeit heraus, neue Produkte intern zu testen. Ursprünglich wurden die Pressen nur zum Schneiden von Blechen verwendet.

In den 1970er Jahren widmet sich Farina Presse der Herstellung von Pressen zum Gesenkschmieden von Metallen und ergänzt ihr Angebot an Pressen mit Zubehör und Vorrichtungen, die für die Vervollständigung und Automatisierung des Warmschmiedeprozesses notwendig sind.

Heute entwirft und fertigt Farina Presse kundenspezifisch ausgelegte Pressen und komplette Linien für die Warmumformung. Darüber hinaus überholt und modernisiert Farina Presse auch bereits bestehende Pressen.

Unsere Geschichte

  • 1932

    Domenico Farina gründet die Firma ``Costruzioni Meccaniche“ in Suello (LC)

  • 1940

    Das Unternehmen beginnt, kleine Pressen herzustellen

  • 1950

    Beginn der Produktion von Pressen mit doppeltem Pleuel

  • 1960

    Herstellung der ersten ``GAS-Presse“ zum Warmschmieden (bis zu 1000 Tonnen)

  • 1980

    Farina Presse erweitert den Arbeitsbereich der GAS-Pressen auf bis zu 2500 Tonnen

  • 1990

    Das Unternehmen spezialisiert sich auch auf die Produktion von Teilen, aus denen die Gesenkschmiedelinie besteht

  • 2010

    Farina stellt die GLF-Pressen ohne Pleuel und mit Arbeitsbereichen von bis zu 8000 Tonnen her

  • 2018

    Farina Presse wird von der deutschen Schuler-Group übernommen

  • 2019

    Farina installiert die erste Presse, die mit dem kinetischen Energierückgewinnungssystem KERS ausgestattet ist

  • 2021

    Farina baut die bisher größte 16.000-Tonnen-Presse

  • 2022

    Herstellung zahlreicher energiesparender KERS-Pressen

Farina Presse heute – 90 Jahre

Farina Presse wird 90 Jahre alt. Gegründet wurde das Unternehmen in den Dreißiger Jahren als mechanische Werkstatt für die Herstellung von Blechschneidewerkzeugen.

Das Unternehmen entwickelte sich bereits in den ersten Jahren schnell und stellte zum Testen der hergestellten Werkzeuge eine Musterpresse in der eigenen Werkstatt her.

Dieser Schritt stellte sich als für die künftigen Produktionsentscheidungen ausschlaggebend heraus: den Beginn der Produktion von Pressen zum Schneiden und Formen von Blech.

Die Produktion von Pressen förderte die Expansion des Unternehmens, das 1966 an seinen heutigen Standort in Suello umzog.

In den 1970-er Jahren konzentrierte sich die Produktion mit dem Aufkommen neuer Technologien auf die Gesenkschmiedepressen, die noch leistungsfähiger und präziser waren. Von diesem Zeitpunkt an spezialisierte sich Farina Presse auf die Herstellung kompletter Anlagen für das Gesenkschmieden.

Im Jahr 2009 weihte das Unternehmen seinen neuen Montagebereich ein, der große Pressen aufnehmen kann.

Im Jahr 2018 wurde das Unternehmen von der SCHULER-Group, einem großen deutschen, auf Kaltumformung spezialisierten Konzern, übernommen.

Mission und Werte

Die Qualität ist eine feste Verpflichtung, um die Bedürfnisse unserer Kunden in Bezug auf Zuverlässigkeit, Erfahrung, Innovation und maßgeschneiderte Technologie zu erfüllen.

Das Ergebnis dieser Qualitätspolitik ist ein Kundendienst, der die Sicherheit und Effizienz der installierten Anlagen und technologischen Lösungen sicherstellt, die zu den modernsten im Bereich der Warmumformungsindustrie zählen.

Um die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum des Unternehmens zu sichern, wird kontinuierlich in Personal, Organisation, Prozessoptimierung und Know-how investiert.

Die Umwelt stellt eine Ressource dar, die es zu schützen gilt, daher müssen Respekt und Achtsamkeit im Umgang mit der Umwelt für alle Mitarbeiter an erster Stelle stehen. Darüber hinaus sind unsere Bemühungen stets auf kontinuierliche technologische Forschung ausgerichtet, um eine nachhaltige Geschäftsentwicklung mit umweltfreundlichen Lösungen sicherzustellen.

Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist seit jeher ein wesentliches Ziel des Unternehmens, um die Sicherheit der Menschen sowie die Zuverlässigkeit der Maschinen und der erbrachten Dienstleistungen zu gewährleisten.

Ethik gilt als soziale Verantwortung für ein transparentes Auftreten in den wirtschaftlichen Beziehungen, beim Einsatz von Humanressourcen, bei der Nutzung von materiellen Ressourcen, bei der Nutzung von Grund und Boden und in den Beziehungen zur Gesellschaft im Allgemeinen.

KONTAKTIEREN SIE UNS, UM WEITERE INFORMATIONEN ZU ERHALTEN

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Informationen oder Angebote zu erhalten oder spezifische Anfragen zu unseren Produkten zu stellen!

Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

KONTAKTIERN SIE UNS